Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr
30.1.2021 16:49 | 1. ÖlspurPaunzhausenLF 43/1 MTW 14/1 | |
7.11.2020 2:5 | 21. Brand Dachstuhl mit PersonenschadenGemeindebereichLF 43/1 MTW 14/1 First Responder zusätzlich: FF Entrischenbrunn FF Reichertshausen FF Scheyern (Es handelte sich um ein Lagerfeuer) | |
30.10.2020 11:52 | 20. VU PKW über e-callGemeindebereichLF 43/1 MTW 14/1 First Responder fuhr mit w.a. nicht mitalarmiert!! (Mitteiler Bosch Notrufzentrale VAI e-call) | |
27.9.2020 8:7 | 19. Alarmstufenerhöhung- Brand- Nandlstadt2 Mann der ABC Einheit FF PaunzhausenMTW 14/1 | |
13.9.2020 11:27 | 18. Brand Altenheim in Freising3 Mann der ABC Einheit FF PaunzhausenMTW 14/1 | |
8.9.2020 4:44 | 17. Wohnung öffnenGemeindebereichLF 43/1 MTW 14/1 | |
27.8.2020 16:30 | 16. VU "Bus leer"A9 Richtung MünchenLF 43/1 MTW 14/1 FF Allershausen | |
17.8.2020 16:30 | 15. Rettung Kleintier "Reh"GemeindebereichLF 43/1 | |
6.8.2020 14:33 | 14. Freiflächenbrand "Groß"GemeindebereichLF 43/1 MTW 14/1 FF Allershausen | |
1.8.2020 14:35 | 13. VU mit MotorradGemeindebereichLF 43/1 MTW 14/1 First Responder fuhr mit w.a. nicht mitalarmiert!! | |
29.7.2020 18:0 | 12. auslaufendes ÖLA9 Richtung NürnbergLF 43/1 MTW 14/1 | |
29.7.2020 17:4 | 11. auslaufendes ÖLA9 Richtung NürnbergLF 43/1 MTW 14/1 | |
18.7.2020 16:15 | 10. Brand Lagerhalle in Wang3 Mann der ABC Einheit FF PaunzhausenMTW 14/1 | |
1.7.2020 16:35 | 9. Gefahrstoff Austritt im Freien /Freising3 Mann der ABC Einheit FF PaunzhausenMTW 14/1 | |
26.6.2020 21:5 | 8. Baum auf StrasseGemeindebereichLF 43/1 MTW 14/1 | |
13.6.2020 2:46 | 7. Alarmstufenerhöhung Brand in Freising3 Mann der ABC Einheit FF PaunzhausenMTW 14/1 | |
4.6.2020 7:33 | 6. ABC ZUG verdächtiger Stoff in Freising3 Mann der ABC Einheit FF PaunzhausenMTW 14/1 | |
3.5.2020 13:40 | 5. Brand GaragePaunzhausenLF 43/1 MTW 14/1 FF Schweitenkirchen | |
2.5.2020 13:37 | 4. Brand in Hohenkammer3 Mann der ABC Einheit FF PaunzhausenMTW 14/1 | |
25.2.2020 19:36 | 3.ABC ZUG Brand in Freising3 Mann der ABC Einheit FF PaunzhausenMTW 14/1 | |
10.2.2020 5:41 | 2. Unwetter Sturm"Sabine"Paunzhausenalleine in Paunzhausen mussten 23 Einsätze der Reihe nach von der Feuerwehr abgearbeitet werden. | |
4.2.2020 5:26 | 1.Baum auf StrassePaunzhausenLF 43/1 | |
25.1.2019 13:59 | 5 - Rettung Katze auf BaumGemeindegebietLF 43/1 Allershausen 30/1 Drehleiter | |
14.1.2019 4:50 | 4 - überörtlicher Einsatz TraunsteinTraunstein SchneeeinsatzMTW 14/1 mit 8 Leuten mit 3 Leuten | |
13.1.2019 5:0 | 3 - überörtlicher Einsatz TraunsteinTraunstein SchneeeinsatzMTW 14/1 mit 8 Leuten mit 6 Leuten | |
12.1.2019 4:30 | 2 - überörtlicher Einsatz TraunsteinTraunstein SchneeeinsatzMTW 14/1 mit 8 Leuten | |
2.1.2019 18:55 | 1 - Brand im Krankenhaus Freising ABC GruppeFreisingMTW 14/1 abbestellt auf Anfahrt | |
31.12.2018 0:59 | Jahresbillanz der Feuerwehr 2018Bis zum Jahresende 2018 hatte dieFeuerwehr Paunzhausen insgesamt 12 Einsätze davon 2 Absperrmaßnahmen und 6 Einsätze mit der ABC Truppe | |
21.12.2018 11:12 | 12 - Krankenhalterung der DLGemeindegebietUnterstützung bei der Rettung einer Person über die DL Allershausen 30/1 LF 43/1 First Responder | |
7.12.2018 11:32 | 11 - Gefahrstoff ausgelaufen ABC GruppeHalbergmoosMTW 14/1 | |
22.10.2018 20:45 | 10 - Brand B5 mit Gefahrstoff ABC GruppeEching WestMTW 14/1 | |
11.10.2018 21:46 | 9 - Strasse reinigenPaunzhausenLF 43/1 MTW 14/1 | |
5.9.2018 18:15 | 8 - Katze in NotPaunzhausenLF 43/1 MTW 14/1 FR 79/1 | |
17.8.2018 2:17 | 7 - Strasse überschwemmtWehrbachLF 43/1 MTW 14/1 | |
19.7.2018 21:12 | 6 - Gasaustritt im Gebäude ABC GruppeEching WestMTW 14/1 | |
19.6.2018 10:20 | 5 - undefinierbarer Geruch ABC GruppeHalbergmoosMTW 14/1 | |
13.5.2018 15:50 | 4 - Brand Industriehalle ABC GruppeEching West TennishalleMTW 14/1 | |
12.5.2018 17:47 | 3- Ölspur KleinPaunzhausenLF 43/1 MTW 14/1 | |
17.4.2018 13:58 | 2 - Brand Industriehalle ABC GruppeHalbergmoosMTW FL 14/1 | |
18.3.2018 12:33 | 1- VU schwerA9 Richtung München km 494LF43/1 MTW 14/1 FR 79/1 POlizei FF Schweitenkirchen FF Allershausen | |
31.12.2017 23:59 | FeuerwehrFeuerwehr Abschlussinsgesamt 18 Einsätze mit ABC Einheit | |
11.11.2017 18:0 | 21 - BrauchtumspflegeAbsperren beim St. Martins Umzug | |
30.9.2017 19:53 | 13 - ausgedehnte ÖlspurPaunzhausen /SchweitenkirchenLF43/1 MTW 14/1 Gemeindearbeiter Feuerwehr Schweitenkirchen Kehrmaschine | |
22.9.2017 18:36 | 12 - ABC Zug / ÜbungWindham LngenbachÜbung ABC Trupp Freising MTW 14/1 | |
12.7.2017 15:29 | 11 - ABC Zug / Unfall mit chemischen GefahrgutMintrachig (Grüneck)bei der Firma Dachser ein Gefahrstoffaustritt Im Einsatz. MTW 14/1 mit 2 Mann ABZ Zug | |
3.7.2017 9:56 | 10 - HubschrauberlandungA9 Parkplatz Paunzhauser FeldAbsichern für die Hubschrauberlandung CH 32 neben der Autobahn auf einen Feld. Im Einsatz: LF 43/1 | |
28.6.2017 14:38 | 9 - Brandmeldeanlage / FeuermeldungOberthann- SchweitenkirchenAuf Anfahrt gestoppt weil Fehlarlam in der Brandmeldeanlage. Im Einsatz: LF 43/1 | |
21.6.2017 10:28 | 8 - Hydraulik Öl ausgelaufenPaunzhausenBei Abladen ist der Hydraulikschlauch bei einem Ladekran geplatzt. Dadurch sind ca. 200 l Hydraulikflüssigkeit ausgelaufen. Im Einsatz: LF 43/1 | |
31.5.2017 17:31 | 7 - Vermisste PersonGemeindegebietEin älterer Herr war abgängig und wurde schon seit Nachmittag vermisst. Beim Absuchen des Gemeindebereiches wurde er gesund gefunden. Im Einsatz: LF 43.1 MTW 14.1 First Responder 79.1 | |
12.5.2017 20:31 | 6 - ABC Zug / Unfall mit chemischen GefahrgutNeufahrnIm Einsatz MTW 14/1 auf der Anfahrt abbestellt | |
15.4.2017 12:27 | 5 - Telefonmast droht zu fallenLettenVon einen Unbekannten wurde ein Telefonmast fast umgefahren. Die Feuerwehr sicherte den Masten. Im Einsatz: FL Paunzhausen 43/1 FL Paunzhausen 14/1 und die POL | |
28.2.2017 17:3 | 4 - ABC Zug / Unfall mit chemischen GefahrgutNeufahrnIm Einsatz MTW 14/1 | |
23.2.2017 20:5 | 3 - Öl auf Str.Paunzhausen, Sportplatzstr.Im Einsatz 2 Mann LF 8/6 | |
23.2.2017 11:3 | 2 - ABC Zug Brand LKW A9/ EchingA9 Ri München Höhe EchingBrand LKW mit Diesel Im Einsatz: 2 Mann ABC Zug MTW 14.1 | |
2.1.2017 16:8 | 1 - VU PKWEntrischenbrunnbei Ankunft kein Eingreifen mehr notwendig, von FF Entrischenbrunn abbestellt. Im Einsatz: FL Paunzhausen 43/1 FL Paunzhausen 14/1 | |
31.12.2016 23:59 | Jahresbillanz FeuerwehrBis zum Jahresende 2016 hatte dieFeuerwehr Paunzhausen insgesamt 21 Einsätze und 3 Absperrmaßnahmen. | |
11.12.2016 13:53 | 24 - Brand Stall/ Gebäude in WindenDie Feuerwehr Paunzhausen unterstützte die Einsatzkräfte des Landkreises Pffafenhofen mit Atemschutzgeräteträger und übernahm die Wasserversorgung.Im Einsatz: FL Paunzhausen 43/1 FL Paunzhausen 14/1 | |
23.11.2016 16:50 | 23 - ABC Zug Eching3 Mann Einsatz Eching SchuleIm Einsatz: FL Paunzhausen 14/1 | |
19.11.2016 12:38 | 22 - ABC Zug Weichs/ Breitenwiesen1 Mann Einsatz BiogasanlageIm Einsatz: FL Paunzhausen 14/1 | |
11.11.2016 18:0 | 21 - BrauchtumspflegeSt. Martins UmzugDie Feuerwehr Paunzhausen unterstützte durch Absperrmaßnahmen den St. Martinsumzug. | |
4.11.2016 11:52 | 20 - ABC Zug A9 Ri. Nürnbrerg Höhe Eching3 Mann der FF Paunzhausen im Einsatz bei einem UnfallIm Einsatz: FL Paunzhausen 14/1 | |
27.10.2016 21:22 | 19 -ÖlspurÖlspur Schernbuch, Walterskirchen bis zum BauhofIm Einsatz: FL Paunzhausen 43/1 FL Paunzhausen 14/1 | |
15.10.2016 11:44 | 18 - VU leicht, Person eingeschlossenPKW auf der Seite, 1x weibl. mit leichten Verletzungen in PKW eingeschlossen, wurde vom RD und den First Responder betreut.Feuerwehr Paunzhausen stellte Brandschutz sicher und sicherte die Unfallstelle ab. Nachalarmierte Feuerwehren ( Ilmmünster und Schweitenkirchen) Feuerwehr Ilmmünster befreite die Frau durch Entfernen der Windschutzscheibe. Feuerwehr Schweitenkirchen wurde nicht mehr tätig. Im Einsatz waren: Paunzhausen 43/1 Paunzhausen 14/1 First Responder 79/1 FF Ilmmünster FF Schweitenkirchen Polizei Freising | |
3.9.2016 12:40 | 17 - Unklare RauchentwicklungEine aufmerksame Autofahrerin auf der A9 bemerkte eine Rauchsäule auf Höhe Johanneck.Das gemeldete Feuer war bewacht und somit kein Eingreifen nötig. Im Einsatz: FL Paunzhausen 43/1 FL Paunzhausen 14/1 | |
21.7.2016 18:32 | 16 - Keller unter WasserWährend der Aufräumarbeiten vom vorherigen Einsatz heulte die Sirene erneut. Diesmal stand ein Keller unter Wasser.Die Freiwilligen setzten die Tauchpumpe und einen Wassersauger ein. Nach ca. einer Stunde war der größte Teil abgepumpt und es folgte die genauere Reinigung mit dem Wassersauger. Kurz darauf wurde die Einsatzstelle den Eigentümern übergeben und die Kameraden konnten wieder einrücken. Im Einsatz: FL Paunzhausen 43/1 FL Paunzhausen 14/1 | |
21.7.2016 17:58 | 15 - Baum auf StraßeDie Freiwillige Feuerwehr wurde während dem starken Unwetter zu einem umgestürzten Baum alarmiert.Die Kameraden beseitigten den Baum und rückten nach kurzer Zeit wieder in das Gerätehaus ein. Im Einsatz: FL Paunzhausen 43/1 FL Paunzhausen 14/1 | |
6.7.2016 9:45 | 14 - THL kleinAm Vormittag wurden die Floriansjünger zum Eurorast-Parkplatz nach Schweitenkirchen gerufen.Dort soll laut Leitstelle eine Zapfsäule umgefahren worden sein. Noch während der Anfahrt wurden wir abbestellt und konnten unserer Arbeit wieder nachgehen. Trotz der Zeit, zu der nahezu jeder Kamerad in der Arbeit ist, konnten wir mit 9 Mann ausrücken. Im Einsatz: FL Paunzhausen 43/1 | |
12.6.2016 15:50 | 13 - Brand auf einem AckerPaunzhausenAuf einer Pferdeweide war durch Unachtsamkeit ein Strohballen in Brand geraten. 2 Mann mit Atemschutz und dem Schnellangriff des Fahrzeuges konnten den Kleinbrand in kurzer Zeit ablöschen.Es entstand kein weiterer Schaden. | |
11.6.2016 11:22 | 12 - ABC EinsatzZollingZwei Mann der FF von der ABC Gruppe Landkreis Freising wurden in das Kraftwerk Zolling / Anglberg zu einem Gefahrgutaustritt alarmiert. | |
6.6.2016 17:20 | 11 - SicherungLettenAbsicherung zur Bergung eines Traktors Im Einsatz: FL Paunzhausen 14/1 | |
26.5.2016 9:30 | 10- BrauchtumspflegeAbsicherung der Fronleichnams- Prozession | |
23.5.2016 18:45 | 09 - Öl aus PKWPaunzhausenAn der Einmündung Freisingerstr. zur Wehrbacherstr. hatte ein PKW einen Motorschaden und verlor Öl. Von einem Mitarbeiter des Bauhofes wurde die FF benachrichtigt. Diese reinigte die betroffene Stelle. Der PKW wurde vermutlich vom ADAC abgeschleppt. Dieser war nicht mehr auffindbar. | |
20.5.2016 17:45 | 08 - Verkehrsunfall leichtPaunzhausen/ WehrbachBei einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge verlor einer von diesen Öl. Dieses wurde von der FF gebunden und fachgerecht entsorgt. Ein leicht Verletzter wurde vom RD versorgt. | |
1.5.2016 11:30 | 07 - Maibaum AufstellenIn der Freisinger Straße wurde beim Rathaus der Maibaum aufgestellt. Die FF übernahm die Absperrung der Strasse, bis der Baum aufgestellt und gesichert war.Im Einsatz: FL Paunzhausen 43/1 FL Paunzhausen 14/1 | |
23.4.2016 16:26 | 06 - Brand Wohnhaus / Person in GefahrAm frühen Abend alarmierte uns die Leitstelle nach Aiterbach zu einem Wohnhausbrand.Da nicht bekannt war ob sich zu dem Zeitpunkt Personen in dem Haus befanden, wurde mit dem Schlimmsten gerechnet. Bei Eintreffen konnte das Feuer durch die Kameraden aus Aiterbach bereits gelöscht werden und wir konnten nach kurzer Zeit die Einsatzstelle wieder verlassen. Im Einsatz: Fl Paunzhausen 43/1 Fl Paunzhausen 14/1 Fl Aiterbach 44/1 Fl Allershausen 10/1 Fl Allershausen 40/1 Fl Allershausen 21/1 Fl Allershausen 30/1 Fl Nörting 44/1 FS Land 3/2 RK Pfaffenhofen 71/1 RK Pfaffenhofen 76/1 Akkon Freising 71/8 Polizei Freising | |
21.4.2016 18:46 | 05 - THL klein/ÖlspurAm heutigen Abend wurden wir zu einer Ölspur auf die ST2084 alarmiert.Die Ölspur zog sich über ca. 2km durch Letten und das Walddstück Richtung Herrnrast. Da das Ausmaß größer war als ursprünglich vermutet, wurden umliegende Feuerwehren nachalarmiert. Gegen 22 Uhr konnten die Freiwilligen wieder abrücken und die Straße der Straßenmeisterei übergeben. Im Einsatz: Fl Paunzhausen 43/1 Fl Paunzhausen 14/1 Fl Ilmmünster 41/1 Fl Ilmmünster 14/1 Fl Entrischenbrunn 44/1 Polizeiinspektion Freising | |
19.3.2016 9:0 | 04 - Verkehrsabsicherung "Aktion Saubere Landschaft"Die Feuerwehr unterstützte die vielen ehrenamtlichen Helfer der Gemeinde und sicherte die Reinigungsaktion auf der St2084 ab. | |
15.3.2016 12:55 | 03 - VU mit MotorradZur Mittagszeit wurde die Paunzhausener Wehr zu einem Verkehrsunfall auf die St2084 gerufen.In dem Waldstück zwischen Letten und Herrnrast kam ein Krad-Fahrer von der Fahrbahn ab und stürzte in die Leitplanke. Dabei wurde der 17-jährige Fahrer über die Leitplanke geschleudert und zog sich leichte Verletzungen zu. Wir sicherten die Unfallstelle ab und beseitigten die Fahrbahn von Fahrzeugteilen. Im Einsatz: Fl Paunzhausen 43/1 Fl Paunzhausen 79/1 Akkon Freising 71/8 | |
25.1.2016 17:47 | 02 - VU leichtWährend einer Bewegungsfahrt bemerkten die Freiwilligen einen Verkehrsunfall auf der St2084.Ein PKW-Fahrer überschätzte seine Geschwindigkeit und touchierte am Ortseingang ein entgegenkommendes Fahrzeug. Verletzt wurde niemand. Im Einsatz: Fl Paunzhausen 43/1 Polizei Freising | |
12.1.2016 17:20 | 01 - VU leicht / auslaufende BetriebsstoffeDie Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2084 alarmiert.Bei Eintreffen der Wehr fanden die Kameraden zwei verunfallte Fahrzeuge, wovon eines im angrenzenden Feld zum Stehen kam. Die Fahrerin wurde dabei leicht verletzt und von den First Respondern versorgt bis sie dem Rettungsdienst übergeben werden konnte. Währenddessen kümmerte sich die FF um die Beseitigung der Fahrzeugteile sowie um die auslaufenden Betriebsstoffe. Gegen 19 Uhr konnte die Straße wieder freigegeben werden. Im Einsatz: Fl Paunzhausen 43/1 Fl Paunzhausen 14/1 Fl Paunzhausen 79/1 Polizei Freising Akkon Freising 71/8 | |
31.12.2015 23:59 | Jahresbillanz FeuerwehrBis zum Jahresende 2015 hatte dieFeuerwehr Paunzhausen insgesamt 6 Einsätze und 4 Absperrmaßnahmen. | |
21.11.2015 4:9 | 10 - Brand Landwirtschaftliches AnwesenZum Wiederholten male brennt es im selben landwirtschaftlichen Anwesen in Hettenshausen.Die Feuerwehr Paunzhausen wurde zur Unterstützung mit Atemschutz Trägern von der ILS Ingolstadt angefordert. Paunzhausen rückte mit 9 Mann (4 PA Trägern) aus und unterstützte die Feuerwehr Hettenshausen die schon seit ca.20:00 Uhr des Vorabends den Brand löschte, bei den Nachlöscharbeiten. Diese stellten sich als sehr umfangreich heraus. -kompletter Abrand und Einsturz einer Halle mit zwei Fahrsiloanlagen und untergestellten Maschinen von ca. 35m x 12m . Auf dem Dach war eine Photovoltaikanlage installiert. -Brand in einer Halle mit ca. 100 Tonnen eingelagerten Heurollen von ca. 17m x 10m Verletzt wurde zum Glück niemand. Im Einsatz waren: Feuerwehr Paunzhausen 43.1 Feuerwehr Schweitenkirchen Feuerwehr Hettenshausen Feuerwehr Pfaffenhofen Feuerwehr Scheyern Feuerwehr Entrischenbrunn Feuerwehr Güntersdorf Feuerwehr Tegernbach Kreisbrandkommando Landkreis Pfaffenhofen u.v.m. THW Pfaffenhofen BRK Pfaffenhofen | |
11.11.2015 17:0 | 09 - St. MartinsumzugPaunzhausenDie Feuerwehr Paunzhausen unterstützte durch Absperrmaßnahmen den St. Martinsumzug. | |
31.8.2015 12:8 | 08 - Brand landwirtschaftliches AnwesenHettenshausenDie Feuerwehr Paunzhausen wurde zur Unterstützung eines Bauernhofbrandes mit Atemschutz Trägern von der ILS Ingolstadt angefordert. Paunzhausen rückte mit 10 Mann (3 PA Trägern) aus. Die Alarmierung war umfassend: Hinzugezogen wurden die Wehren aus Hettenshausen, Pfaffenhofen, Ilmmünster, Reichertshausen, Scheyern, Schweitenkirchen und Paunzhausen, sowie der Rettungsdienst aus Pfaffenhofen und der THW Ortsverband Pfaffenhofen. Zeitungsbericht | |
4.7.2015 17:0 | 07 - SchützenumzugFür den Schützenumzug sperrte die Feuerwehr Paunzhausen die Strassen ab. | |
3.7.2015 12:55 | 06 - Brand LKW / BusZusammen mit den Feuerwehren- Hettenshausen, - Pfaffenhofen, - Entrischenbrunn, - Ilmmünster und dem - Rettungsdienst Pfaffenhofen, - der Polizei Pfaffenhofen wurde die Feuerwehr Paunzhausen zu einem Schulbusbrand alarmiert. Alle 15 Schüler und der Busfahrer konnten rechtzeitig den Bus verlassen. Der Bus brannte vollkommen aus. Die Feuerwehr Paunzhausen war noch bis 19:15 Uhr mit den Aufräumarbeiten beschäftigt. siehe auch: Schulbusbrand---Bilder | |
7.6.2015 9:0 | 05 - FronleichnamsumzugDie Feuerwehr sperrte die Strassen für den Umzug | |
25.5.2015 19:26 | 04 - VerkehrsunfallEntrischenbrunn Richtung PrambachDie Feuerwehr wurde auf der Anfahrt gestoppt. | |
2.5.2015 11:0 | 03 - Maibaum AufstellenAm 01.05.2015 wurde in der Freisinger Straße beim Rathaus der Maibaum durch den Sport- und Schützenverein aufgestellt. Die FF übernahm für die Brauchtumspflege die Absperrung für den Durchgangsverkehr bis der Baum aufgestellt und gesichert war. Anschließend wurde die Absperruung wieder aufgehoben.LF8, MTW, First Responder | |
15.4.2015 5:52 | 02 - VU BusDie FF Paunzhausen wurde gemeinsam mit den First Respondern und umliegenden Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall mit einem Bus gerufen.Beim Eintreffen wurde klar, dass der Busfahrer bewusstlos geworden ist und sein Fahrzeug nicht mehr unter Kontrolle hatte. Der Bus kam in einem Feld ca. 50m von der Staatsstraße entfernt zum stehen. Insassen wurden keine verletzt. | |
25.3.2015 6:49 | 01 - PKW - Brand Person eingeklemmtIn den frühen Morgenstunden rückten die Einsatzkräfte zu einem PKW Brand auf die A9 aus.Es handelte sich nur um einen Motorschaden und keine Person war in Gefahr. | |
1.1.2015 0:1 | Jahresbilanz 2014Bis zum Jahresende hatte die Feuerwehr Paunzhausen8 Einsätze. | |
2.12.2014 16:43 | 8 - Rettung eines Verletzten über die DrehleiterPaunzhausenAuf einem Heuboden stürzte ein Mann so schwer, dass er über die Drehleiter der Feuerwehr Allershausen auf Erdgleiche gebracht werden musste. Feuerwehr Paunzhausen Feuerwehr Allershausen First Responder | |
21.10.2014 22:3 | 7 - VU schwer / Baum auf PKWEin Passant machte uns auf einen Verkehrsunfall aufgrund des Unwetter aufmerksam.Er teilte uns mit, dass vermutlich ein Baum auf einen fahrenden PKW gefallen ist und der Fahrer hier evtl. eingeklemmt sei. Beim Eintreffen bestätigte sich die Meldung allerdings nicht so wie geschildert. Der Fahrer war unverletzt und die Bäume wurden bereits von den Anwohnern beseitigt. | |
21.10.2014 21:25 | 6 - Baum auf FahrbahnDurch das starke Unwetter lag ein Baum auf der Straße Richtung Walterskirchen.Die Feuerwehr beseitigte den Baum und machte die Straße wieder befahrbar. | |
1.10.2014 1:59 | 5 -Brand einer Stallung/ ScheuneZur Unterstützung in den Landkreis Pfaffenhofen /Ilm wurde die Feuerwehr Paunzhausen zur nächtlicher Stunde gerufen. In Riedermühle stand ein Stall in Vollbrand und es wurden dringend weitere Atemschutzgeräteträger benötigt.(siehe Zeitungsartikel) Flammendes Inferno in Riedermühle Bilder | |
10.8.2014 20:10 | 4 -VU MotorradSt2084 zwischen Paunzhausen und Letten.Wieder ist ein Motorradfahrer auf der Höhe der Abbiegung nach Entrischenbrunn von der Fahrbahn abgekommen. Der Rettungsdienst versorgte den Fahrer und von der Feuerwehr wurden die auslaufenden Betriebsstoffe gebunden. FF Paunzhausen, RD, First Responder, Polizei | |
19.6.2014 19:20 | 3 -VU Person eingeklemmtVU mit Kradfahrer zwischen Letten und Herrnrast.Keine Person eingeklemmt. Kradfahrer ist links in der Graben gefahren und hat sich mittelschwere Verletzungen zugezogen. FF Paunzhausen und Entrischenbrunn haben die Strasse gesichert | |
1.6.2014 9:0 | 2 -Unterstützung Festumzug AllershausenVon der FF- Allershausen wurde die FF Paunzhausen gebeten, für das Stadtfest am 01.06.2014, die Sicherheitsaufgaben der Gemeinde Allershausen zu unterstützen. Von der FF Paunzhausen wurde die Parkplatzeinweisung und Parkplatzüberwachung am Friedhof , sowie die Absperrung der Staatsstraße von Aiterbach nach Allershausen übernommen. Von der FF Allershausen wurde für die Absperrmaßnahme das Versorgungsfahrzeug zur Verfügung gestellt. | |
1.5.2014 12:0 | 1 -Maibaum AufstellungAm 01.05.2014 wurde in der Freisinger Straße beim Rathaus der Maibaum durch den Sport- und Schützenverein aufgestellt. Die FF übernahm für die Brauchtumspflege die Absperrung für den Durchgangsverkehr bis der Baum aufgestellt und gesichert war. Anschließend wurde die Absperruung wieder aufgehoben.LF8, MTW, First Responder | |
31.12.2013 23:59 | Jahresbilanz 2013Bis zum 31.12.2013 hatte die Feuerwehr 16 Einsätze | |
30.12.2013 22:48 | 16 - WohnungsöffnungDie Feuerwehr Paunzhausen wurde zu einer vermeintlich bewußtlosen Person hinter verschlossener Tür gerufen. Am Einsatzort war kein Patient und keine Indikation für die Feuerwehr. Es stellte sich heraus, dass es zu einem Missverständnis zwischen dem Ärztlichen Notdienst und der Integrierten Leitstelle kam. Das HLF der Schweitenkirchener Wehr konnte die Anfahrt in den Paunzhausener Ortsteil abbrechen. | |
16.10.2013 2:22 | 15 - Brand ausgedehntes GebäudeUm 02:22 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Paunzhausen zu einem vermeintlichen Brand eines Holzstapels alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte entpuppte sich der Holzstapel allerdings als ca. 300m² große Unterstellmöglichkeit für Holz, landwirtschaftliche Geräte und Fahrzeuge. Diese stand bereits in Vollbrand. Schnell wurde den Feuerwehrlern klar, dass sie ohne Unterstützung anderer Wehren keinen Fortschritt machen können. Die Paunzhausener stellten die Wasserversorgung für die ersten Löscharbeiten her und verhinderten somit ein Übergreifen auf das vom Feuer bedrohte Wohngebäude. Mit mehreren Strahlrohren konnte der Brand nach ca. zweieinhalb Stunden bekämpft werden. Die Aufräumarbeiten zogen sich noch bis in die frühen Morgenstunden.Im Einsatz waren: Feuerwehr Paunzhausen: - Florian Paunzhausen 47/1 - Florian Paunzhausen 14/1 Feuerwehr Allershausen: - Florian Allershausen 10/1 - Florian Allershausen 30/1 - Florian Allershausen 40/1 - Florian Allershausen 21/1 - Florian Allershausen 81/1 Feuerwehr Aiterbach: - Florian Aiterbach 44/1 Feuerwehr Nörting: - Florian Nörting 44/1 Feuerwehr Kirchdorf: - Florian Kirchdorf 47/1 Feuerwehr Entrischenbrunn: - Florian Entrischenbrunn 44/1 Feuerwehr Ilmmünster: - Florian Ilmmünster 40/1 - Florian Ilmmünster 14/1 Kreisbrandinspektion: - Kater Freising 12/2 - Freising Land 1 - Freising Land 3 - Freising Land 3/1 - Kater Freising 19 - Florian Freising Land 13/1 - Kreisbrandmeister Gefahrgut Freising - Führungsgruppe Katastrophenschutz Freising - Unterstüzungsgruppe Örtliche Einsatzleitung Polizei: - Funkstreifenwagen Rettungsdienst: - Akkon Allershausen 71/1 - Rotkreuz Freising 2/2 - Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung - Notarzt | |
2.9.2013 15:12 | 14 - Große Suchaktion durch FeuerwehrAm Montag Nachmittag wurden die Paunzhausener Feuerwehrler zusammen mit der FF Entrischenbrunn nach Johanneck alarmiert. Dort wurden 2 Kleinkinder vermisst, die bereits beim Ausrücken der Feuerwehren wieder unverletzt aufgetaucht sind. | |
16.8.2013 18:36 | 13 - Brand MähdrescherDie Freiwillige Feuerwehr wurde zu einem Mähdrescherbrand zwischen Niederthann und Güntersdorf alarmiert. Ein Autofahrer auf der A9 bemerkte den Brand und alarmierte die Einsatzkräfte. Die Feuerwehr Paunzhausen wurde allerdings auf dem Weg zum Einsatzort von der Leitstelle Ingolstadt abbestellt. Näheres zum Einsatz gibt es auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Schweitenkirchen. | |
15.7.2013 18:26 | 12 - Verkehrsabsicherung (THL)Am frühen Montagabend wurde die FF Paunzhausen von den örtlichen First Respondern zur Verkehrsabsicherung nachgefordert. Die Feuerwehr musste den Verkehr umleiten, damit eine sichere Landung des Rettungshubschraubers (Christoph 32) gewährleistet wird. Nebenbei leistete sie noch Tragehilfe.![]() | |
17.6.2013 20:15 | 11 - ÖlspurWährend dem Einsatz neben dem Feuerwehrhaus wurden die freiwilligen Helfer darauf aufmerksam gemacht, dass in der selben Straße Richtung Walterskirchen Öl ausläuft. Nach dem Eintreffen stellte sich heraus, dass es sich um Diesel handelt. Der Kraftstoff wurde gebunden und die Kräfte fuhren zurück zum Wasserrohrbruch. | |
17.6.2013 20:1 | 10 - WasserrohrbruchIn der Walterskirchener Straße riss ein Rohr auf und flutete die Straße sowie den Gehweg. Die Feuerwehrmänner sicherten die Einsatzstelle ab und übergaben sie dem Wasserzweckverband Paunzhausen. | |
15.6.2013 13:59 | 09 - Großbrand FirmengebäudeDie Paunzhausener Feuerwehr nahm an der in Schweitenkirchen veranlassten Großübung teil. Sie stellte drei Fahrzeuge (inkl. First Responder) und 14 Feuerwehrmänner/-frauen darunter ein Atemschutztrupp. | |
4.6.2013 13:17 | 07 - Hochwasser SchnottingVon Montag Mittag bis Dienstag abends gegen 19 Uhr war die FF Paunzhausen zur Unterstützung im Katastrophengebiet in Schnotting (Lkr. Freising) im Einsatz. Immer wieder wurden die Einsatzkräfte ausgewechselt. Somit war in diesen zwei Tagen die Feuerwehr aus Paunzhausen 20 Stunden im Einsatz und stellte in diesem Zeitraum mindestens ein Fahrzeug und über 8 Männer zur Verfügung, welche tatkräftig gegen den steigenden Pegel der Amper kämpften. | |
3.6.2013 21:0 | 06 - Hochwasser SchnottingVon Montag Mittag bis Dienstag abends gegen 19 Uhr war die FF Paunzhausen zur Unterstützung im Katastrophengebiet in Schnotting (Lkr. Freising) im Einsatz. Immer wieder wurden die Einsatzkräfte ausgewechselt. Somit war in diesen zwei Tagen die Feuerwehr aus Paunzhausen 20 Stunden im Einsatz und stellte in diesem Zeitraum mindestens ein Fahrzeug und über 8 Männer zur Verfügung, welche tatkräftig gegen den steigenden Pegel der Amper kämpften. | |
3.6.2013 19:10 | 05 - Hochwasser SchnottingVon Montag Mittag bis Dienstag abends gegen 19 Uhr war die FF Paunzhausen zur Unterstützung im Katastrophengebiet in Schnotting (Lkr. Freising) im Einsatz. Immer wieder wurden die Einsatzkräfte ausgewechselt. Somit war in diesen zwei Tagen die Feuerwehr aus Paunzhausen 20 Stunden im Einsatz und stellte in diesem Zeitraum mindestens ein Fahrzeug und über 8 Männer zur Verfügung, welche tatkräftig gegen den steigenden Pegel der Amper kämpften. | |
3.6.2013 15:48 | 04 - Hochwasser SchnottingVon Montag Mittag bis Dienstag abends gegen 19 Uhr war die FF Paunzhausen zur Unterstützung im Katastrophengebiet in Schnotting (Lkr. Freising) im Einsatz. Immer wieder wurden die Einsatzkräfte ausgewechselt. Somit war in diesen zwei Tagen die Feuerwehr aus Paunzhausen 20 Stunden im Einsatz und stellte in diesem Zeitraum mindestens ein Fahrzeug und über 8 Männer zur Verfügung, welche tatkräftig gegen den steigenden Pegel der Amper kämpften. | |
3.6.2013 12:7 | 03 - Hochwasser SchnottingVon Montag Mittag bis Dienstag abends gegen 19 Uhr war die FF Paunzhausen zur Unterstützung im Katastrophengebiet in Schnotting (Lkr. Freising) im Einsatz. Immer wieder wurden die Einsatzkräfte ausgewechselt. Somit war in diesen zwei Tagen die Feuerwehr aus Paunzhausen 20 Stunden im Einsatz und stellte in diesem Zeitraum mindestens ein Fahrzeug und über 8 Männer zur Verfügung, welche tatkräftig gegen den steigenden Pegel der Amper kämpften. | |
31.5.2013 20:21 | 02 - Keller unter WasserDie FF Paunzhausen befreite den Keller von Wasser und konnte nach kurzer Zeit wieder abrücken. | |
31.5.2013 18:1 | 01 - Überschwemmte FahrbahnLaut Meldebild war eine Straße in Angerhöfe überschwemmt.Die Freiwillige Feuerwehr Paunzhausen schützte das anliegende Grundstück mit Sandsäcken vor dem Wasser. | |
31.12.2012 23:59 | JahresbilanzBis zum 31.12.2012 hatte die Feuerwehr 20 Einsätze | |
19.12.2012 6:51 | 20 - Verkehrsunfall - Person eingeklemmtAm Mittwochmorgen forderte die Leitstelle Ingolstadt die FF Paunzhausen nach Güntersdorf. Beim Eintreffen des Löschgruppenfahrzeugs der Paunzhauser Wehr wurde eine Person aus einem Transporter ohne Schere und Spreizer gerettet. Die Feuerwehr Paunzhausen stellte den Brandschutz sicher und hat die auslaufenden Betriebsstoffe gebunden. | |
6.12.2012 20:13 | 19 - GasalarmDie Leitstelle Ingolstadt forderte von der Leitstelle Erding die FF Paunzhausen zur Unterstützung in den Nachbarlandkreis Pfaffenhofen. In einer Werkstatt in Dietersdorf/Schweitenkirchen stellten Anwohner einen Gasgeruch fest, woraufhin sie die Feuerwehr gerufen haben. Die Paunzhauser Feuerwehr war mit zwei Fahrzeugen und dem First Responder zur Absicherung an der Einsatzstelle. | |
17.11.2012 14:10 | 18 - Rettung KleintierAm Samstag Nachmittag wurde die Paunzhauser Feuerwehr nach Winden alarmiert. Bei der Ankunft wurde ein Hund, der in einem Rohr fest steckte bereits von der Feuerwehr Entrischenbrunn befreit. | |
4.11.2012 15:5 | 17 - Verkehrsunfall mit MotorradWährend der Fahrzeugweihe wurde am Sonntag die Feuerwehr Paunzhausen, die First Responder der Rettungsdienst sowie die Polizei zu einem gestürzten Motorradfahrer gerufen. Die Staatsstraße 2084 wurde für eine Stunde gesperrt und Öl wurde gebunden. | |
13.8.2012 10:37 | 16 - VerkehrsunfallAm Montag Vormittag wurde die FF Paunzhausen zu einem Verkehrsunfall nach Entrischenbrunn alarmiert, jedoch auf der Anfahrt abbestellt. Zu dieser Zeit ist ein großer Teil in der Arbeit, trotzdem konnte die Feuerwehr mit einer Mannschaftsstärke von 12-Mann ausrücken. | |
20.7.2012 22:35 | 15 - Ölspur nach VerkehrsunfallDie FF Paunzhausen wurde von der Polizei alarmiert, um Öl auf der Fahrbahn zu binden. Aufgrund der großen Menge Öl, wurde die FF Allershausen nachalarmiert und dann auch noch die Firma Wurzer aus Eitting (Lkr. Erding). Beim Unfall wurden keine Personen verletzt. | |
4.7.2012 23:42 | 14 - Brand ScheunenWieder einmal wurde die FF Paunzhausen zu einem Großbrand nach Schmiedhausen gerufen. Dieses mal jedoch hat der Brandstifter gleich 2 Scheunen in Brand gesetzt. Neben den vielen Feuerwehren wurde auch der Katastrophenschutz und das THW aus Pfaffenhofen alarmiert. | |
15.6.2012 18:48 | 13 - Brand PKWDer Mercedes der nicht einmal eine Stunde zuvor brannte, entzündete sich erneut. Diesmal löschte ein Trupp der Feuerwehr Paunzhausen unter Atemschutz den Brand. | |
15.6.2012 18:10 | 12 - Brand PKWKurz nach 18 Uhr wurde die FF Paunzhausen zu einem Fahrzeugbrand gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer bereits bekämpft. Die Batterie wurde abgeklemmt und dann wurde abgerückt. | |
7.6.2012 13:26 | 11 - Verkehrsunfall - mehrere eingeklemmte PersonenAn der üblichen Unfallstelle auf der Staatsstraße 2084 fuhren zwei Fahrzeuge u.a. ein Porsche frontal ineinander. Die Feuerwehr Paunzhausen brauchte schwerere Gerätschaften um den schwerverletzten Porsche Fahrer zu retten. Dazu rückte die FF Schweitenkirchen, FF Allershausen, FF Ilmünster und FF Reichertshausen an. Nebenbei wurde unser First Responder und das BRK aus Pfaffenhofen und Allershausen alarmiert. Auch der Christoph 32 war im Einsatz. Nach 2-stündiger Arbeit konnten wir abrücken. | |
1.6.2012 16:50 | 10 - Verkehrsunfall mit MotorradDie FF Paunzhausen wurde zusammen mit der FF Güntersdorf, FF Nörting, FF Schweitenkirchen und der FF Aufham nach Güntersdorf alarmiert. Der Motorradfahrer wurde leicht verletzt. Sofort nach Eintreffen konnte die Paunzhausener Feuerwehr wieder abrücken. | |
1.6.2012 12:41 | 09 - Unterstützung RettungsdienstDie FF Paunzhausen wurde zusammen mit der FF Allershausen vom Rettungsdienst nachalarmiert. Die schwerverletzte Person wurde über die Drehleiter der Allershausener Feuerwehr auf Erdgleiche gebracht und mit den Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. | |
29.5.2012 18:29 | 08 - Person in Fahrzeug eingeschlossenDie Feuerwehr Paunzhausen schlug das Fenster auf der Fahrerseite ein und befreitet das ca. 2 Jahre alte Kind, welches über einer Stunde in der Mercedes-Benz E-Klasse Coupe eingeschlossen war. Das Kleinkind war nicht verletzt! | |
22.5.2012 23:49 | 07 - Brand ScheuneDer Brand entpuppte sich als recht schwierig. Obwohl einige Feuerwehren vor Ort waren, war das Löschen nicht einfach, denn der nächste Hydrant lag meterweit entfernt. Also wurden die Wassertanks gelehrt und wieder aufgefüllt. Einige Stunden später konnten die Feuerwehr Paunzhausen wieder abrücken. | |
15.5.2012 17:22 | 06 - Auslaufende BetriebsstoffeNach Eintreffen der FF Paunzhausen konnte die Feuerwehr wieder abrücken. Die FF Entrischenbrunn hat die ausgelaufenen Stoffe in Prambach gebunden. | |
31.3.2012 21:30 | 05 - PKW BrandDie FF Paunzhausen löschte den Brand. Die zusätzlich angeforderten Feuerwehren konnte gleich nach Eintreffen wieder abrücken. | |
17.2.2012 9:34 | 04 - ÖlspurIm Bereich Letten hat sich ein Schneepflug die Ölwanne aufgerissen und die FF Paunzhausen hat daraufhin das Öl gebunden. | |
14.2.2012 17:13 | 03 - WasserrohrbruchDie FF Paunzhausen hat zusammen mit dem Wasserzweckverband Paunzhausen das Austreten des Wassers gestoppt und beseitigt. | |
13.2.2012 22:59 | 02 - WasserrohrbruchDie FF Paunzhausen hat zusammen mit der FF Entrischenbrunn das Austreten des Wassers gestoppt und beseitigt. | |
9.2.2012 12:35 | 01 - WasserrohrbruchDie FF Paunzhausen hat zusammen mit der FF Entrischenbrunn das Austreten des Wassers gestoppt und beseitigt. | |
21.12.201 11:12 | 12 - Krankenhalterung der DLGemeindegebietUnterstützung bei der Rettung einer Person über die DL Allershausen 30/1 LF 43/1 First Responder |
© 2011-2023 Feuerwehr Paunzhausen - Letztes Update: 15.02.2021 - 16:43
Design: Jonas Andre • Impressum • Datenschutz • login